Datenschutzerklärung

Stand: 16. Oktober 2025

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Livello GmbH (nachfolgend „Livello“, „wir“ oder „uns“). Die Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit besondere Services (z. B. Kontaktformular, Newsletter, Terminbuchung) genutzt werden, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist hierfür keine gesetzliche Grundlage gegeben, holen wir eine Einwilligung ein.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über Ihre Rechte nach der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzvorschriften.


1. Verantwortlicher

Livello GmbH
Elisabethstraße 73, 40217 Düsseldorf, Deutschland
Tel.: +49 (0)211 63556321
E‑Mail: hello@livello.com
Web: www.livello.com


2. Begriffe

Es gelten die Definitionen aus Art. 4 DSGVO (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“, „Empfänger“, „Einwilligung“, „Profiling“).


3. Quellen der Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die

  • Sie uns mitteilen (z. B. über Formulare, Newsletter‑Anmeldung, Terminbuchung),

  • bei der Nutzung der Website automatisch anfallen (Server‑Logs, Cookies/ähnliche Technologien),

  • wir aus zulässigen öffentlichen Quellen erhalten (z. B. berufliche Netzwerke) oder

  • von Auftragsverarbeitern in unserem Auftrag erhoben werden (z. B. Pipedrive Booking, Google Analytics).


4. Hosting und Server‑Logfiles

Beim Aufruf unserer Website verarbeitet unser Hosting‑Anbieter automatisch folgende Daten: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer‑URL, aufgerufene Seiten/Dateien, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, IP‑Adresse, Provider.
Zwecke/Interessen: Auslieferung der Inhalte, Sicherstellung des Betriebs/der Sicherheit, Abwehr von Angriffen, Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Logdaten werden in der Regel nach 7–30 Tagen gelöscht; längere Aufbewahrung nur zu Beweiszwecken im Sicherheitsfall.


5. Cookies, Consent‑Management & Google Consent Mode v2

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein. Über unseren Consent‑Banner (CMP) können Sie nicht‑essentiellen Verarbeitungen zustimmen oder sie ablehnen. Essentielle Cookies sind zum Betrieb der Seite erforderlich.
Rechtsgrundlagen:

  • Essentielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Bereitstellung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung).

  • Analyse/Marketing/Komfort: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
    Wir verwenden Google Consent Mode v2, um Google‑Dienste einwilligungskonform zu steuern. Ohne Einwilligung werden nur aggregierte, modellierte Messwerte verarbeitet.

Eine aktuelle, detaillierte Liste aller Anbieter, Zwecke, Cookies, Speicherdauern und Rechtsgrundlagen finden Sie jederzeit im Consent‑Banner unter „Cookie‑Details“.


6. Eingesetzte Tools und Empfänger

6.1 Tag‑Management (Google Tag Manager)

Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
Zweck: Verwaltung von Skripten/Tags. GTM setzt eigene Cookies grundsätzlich nicht; lädt jedoch die unten genannten Dienste.
Rechtsgrundlage: Essentielle Steuerung (lit. f); für nachgeladene Tools gilt deren Grundlage (insb. Einwilligung).

6.2 Webanalyse (Google Analytics 4)

Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland (ggf. Zugriff USA).
Zweck: Reichweitenmessung, Nutzungsanalyse, Optimierung unserer Website.
Daten: u. a. IP‑Adresse (gekürzt/Anonymisierung), Geräte‑/Eventdaten, ggf. Nutzer‑IDs bei Login‑Bereichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über CMP).
Speicherdauer: Standardmäßig 2–14 Monate (konfigurationsabhängig).
Übermittlung in Drittländer: Möglich; Absicherung über EU‑Standardvertragsklauseln (SCCs) und zusätzliche Maßnahmen.

6.3 Terminbuchung / CRM (Pipedrive Scheduler)

Anbieter: Pipedrive OÜ, Tallinn, Estland (ggf. Unterauftragsverarbeiter, Drittlandübermittlungen).
Zweck: Buchung und Verwaltung von Terminen, Kommunikation, CRM.
Daten: Kontakt‑ und Kommunikationsdaten, Termindetails.
Rechtsgrundlage: Vertrag/Vertragsanbahnung (lit. b) und berechtigte Interessen (lit. f); bei optionalen Marketing‑Opt‑ins: Einwilligung (lit. a).
AV‑Vertrag besteht; Drittlandübermittlungen werden durch SCCs abgesichert.

6.4 Newsletter‑Versand (sofern angeboten)

Verfahren: Double‑Opt‑In mit Protokollierung (IP, Zeitpunkte).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (lit. a); Nachweis DOIs (lit. f).
Tracking: Messung Öffnungen/Klicks über Zählpixel nur mit Einwilligung; Widerruf jederzeit möglich.

6.5 Einbettungen von YouTube‑Videos

Anbieter: YouTube LLC/Google.
Zweck: Video‑Wiedergabe.
Datenschutz: Videos werden über eine 2‑Klick‑Lösung eingebettet. Erst nach aktivem Klick („Inhalte laden“) und Zustimmung im CMP werden Daten an YouTube/Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (lit. a).

6.6 Marketing‑/Retargeting‑Tags (nur nach Einwilligung)

LinkedIn Insight Tag (LinkedIn Ireland), Meta Pixel (Meta Platforms Ireland), X Ads (Twitter International), TikTok Pixel (TikTok Technology Limited).
Zweck: Kampagnenmessung, Reichweiten‑/Zielgruppenanalyse, ggf. personalisierte Anzeigen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (lit. a).
Drittländer: Möglich; Absicherung über SCCs.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im CMP widerrufen.


7. Kontaktaufnahme (E‑Mail/Formular)

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E‑Mail, Nachricht, ggf. Firma/Telefon) zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. lit. f (allgemeine Anfragen).
Speicherdauer: Anfragen werden regelmäßig nach Erledigung gelöscht; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.


8. Registrierung/Kundenkonto (sofern vorhanden)

Zur Bereitstellung eines Kontos verarbeiten wir die über die Eingabemaske erhobenen Daten. IP, Datum und Uhrzeit der Registrierung werden aus Sicherheitsgründen protokolliert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) und lit. f (Missbrauchsverhinderung).


9. Bewerbungen

Wir verarbeiten Bewerberdaten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Aufbewahrung für Kandidatenpool: Einwilligung (lit. a).
Löschung: i. d. R. 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens (Beweiszwecke AGG), sofern keine Einwilligung für längere Speicherung vorliegt.


10. Zahlungen / PCI‑Hinweis

Zahlungsdaten werden nicht durch Livello verarbeitet, sondern ausschließlich über Zahlungs‑Terminals bzw. Netzbetreiber/Payment‑Service‑Provider des jeweiligen Standorts abgewickelt.
Zweck/Verantwortung: Die Verarbeitung erfolgt eigenverantwortlich durch den jeweiligen Zahlungsdienstleister. Auf unseren Systemen werden keine vollständigen Karten‑/Kontodaten gespeichert.
Rechtsgrundlage: Abwicklung des Kaufvertrags durch den Zahlungsdienstleister (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters vor Ort.


11. Empfänger, Kategorien von Empfängern

  • IT‑/Hosting‑/Support‑Dienstleister (z. B. Hoster, Wartung, Sicherheitsanbieter)

  • Analyse/Marketing‑Anbieter (nur bei Einwilligung)

  • CRM/Kommunikation (z. B. Pipedrive)

  • Behörden/öffentliche Stellen bei rechtlicher Verpflichtung

Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.


12. Drittlandübermittlungen

Soweit Daten in Drittländer (insb. USA) übertragen werden, erfolgt dies auf Basis geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO), insbesondere EU‑Standardvertragsklauseln und ggf. zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen. In Einzelfällen kann – nach ausdrücklicher Einwilligung – Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO einschlägig sein.


13. Speicherdauern

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen (z. B. handels‑/steuerrechtliche Aufbewahrung 6/10 Jahre). Konkrete Cookie‑/Tool‑Speicherdauern sind im CMP ausgewiesen.


14. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teilweise gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben (z. B. Rechnungsdaten) oder für einen Vertragsabschluss erforderlich (z. B. Kontaktdaten bei Terminbuchung). Ohne die entsprechenden Angaben können die Leistungen ggf. nicht erbracht werden.


15. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.


16. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO (Art. 21 DSGVO). Bei Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen.

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für NRW zuständig ist u. a. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein‑Westfalen (LDI NRW).

Kontakt für Rechteausübung: hello@livello.com


17. Externe Links & Social Media

Unsere Seiten können Links zu externen Angeboten und unseren Profilen auf Social‑Media‑Plattformen enthalten. Beim Aufruf externer Seiten gelten die dortigen Datenschutzbestimmungen. Social‑Plugins werden nicht ohne Ihre Einwilligung geladen.


18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslagen, unsere Dienste oder Verarbeitungen ändern. Es gilt jeweils die hier veröffentlichte aktuelle Fassung.


Hinweise zur Umsetzung (nicht Teil der Erklärung)

  • CMP implementieren (z. B. Borlabs oder Cookiebot) inkl. Consent Mode v2 und vollständiger Vendor‑/Cookie‑Liste.

  • AV‑Verträge und Drittlandübermittlungen dokumentieren (Pipedrive, Google, LinkedIn/Meta/X/TikTok).

  • YouTube strikt über 2‑Klick‑Lösung / Platzhalter laden.

  • Impressum/Footers konsistent: „Elisabethstraße“, Telefon 0211 63556321, Mail klickbar.

  • Zahlungs‑/PCI‑Hinweis gemäß obigem Abschnitt und interner FAQ verlinken.